Zahnarztpraxis Pude / Alexandersen: Wartezimmer-TV

PraxisTV - Das Praxisprogramm im Wartezimmer

Zahnarztpraxis Christian Pude / Doris Alexandersen, Markgrönigen


Nichts ist besser, als den Patienten im Wartezimmer kurzweilig zu informieren und das führt in der Zahnarztpraxis zu mehr zufriedenen Patienten die gerne wiederkommen. Nicht, dass Zahnarzt Christian Pude mit seinem System die Wartezeiten mit Blockbustern verkürzt, nein auf dem Display werden aktuelle Möglichkeiten der Zahnmedizin ansprechend präsentiert, Behandlungen wie Prophylaxe, Bleaching und Implantate erklärt, besondere Behandlungsformen wie ICON beleuchtet und nicht zuletzt die Teammitglieder und ihre Funktionen vorgestellt. Auch wenn die Wartezeit niemals reicht, um alle eigens für die Zahnärzte im Praxisdesign produzierten, tonlosen Videobeiträge zu sehen, so reicht es doch, um sinnvolle Fragen zu klären oder wertvolle Zusatzbehandlungen anzusprechen.

Die Behandler können so den Patienten gerade bei Vorsorgethemen individueller beraten, ohne immer wieder die Basisinformationen vermitteln zu müssen. Das spart Zeit, Ressourcen und somit bares Geld und ist nebenbei noch netter anzusehen als der Wetterbericht oder die Lokalnachrichten.

Zahnarztpraxis Dres. Zimny & Kollegen: Bewertungsmanagement

Bewertungen und Qualitätsmanagement

Zahnarztpraxis Dres. Zimny & Kollegen, Berlin


Eine Arztpraxis lebt von ihrer Reputation. War es früher genug, auf die Mund zu Mund Propaganda durch bestehende Patienten zu vertrauen, so ist das in unserer digitalen Welt nicht mehr ausreichend. Diese Aufgabe haben Arztbewertungsportale wir jameda & co. übernommen. Dafür ist es wichtig, die Patientensprache zu intensivieren, um ehrliche und authentische Arztbewertungen zu erhalten, die nicht nur die Behandler betreffen, sondern auch die Softskills und Services der Praxis mit berücksichtigen. Und genau dafür schaffen wir die Tools und integrieren die Motivation der Patienten nahtlos in den Praxisalltag.

Auch die direkte Integration von Bewertungen in das hauseigene Qualitätsmanagement ist ein wichtiger Prozess, denn nicht alle Bewertungen sind hundertprozentig so, wie von der Praxis gewünscht. Das wäre auch unrealistisch und nicht authentisch. Und doch gilt es, genau solche Sichtweisen zu hinterfragen und daraus die Möglichkeiten zu erkennen, eigene Prozesse und Handlungsweisen zu optimieren, um noch besser zu werden. Dafür gibt es kaum eine bessere Möglichkeit, als aus den Bewertungen des Patienten zu lernen. Wir unterstützen die Praxis aktiv bei der Analyse, Aktion und Reaktion auf Bewertungen, um kontinuierlich die Qualität zu steigern und möglichst viele Patienten zu zufriedenen Patienten zu machen.

Hautarzt Jahnke: Das Praxisschild

Das Gesicht in der Menge: Die Praxisschilder

Facharztpraxis für Dermatologie und Ästhetik Dr. Jahnke, Berlin


Auch in einem Ärztehaus mit dem sprichwörtlichen Schilderwald von Ärzten vieler Fachrichtungen kann ein Praxisschild dezent aber nachhaltig auffallen. Mit Arztpraxen ist es so, wie beim ersten Treffen. Der erste Eindurck zählt. Da Ärzte nicht so offensiv werben können wie andere Branchen, kommt auf das Praxisschild eine besondere Aufgabe zu. Es muss auffallen, aber trotzdem seriös sein. darf farbig sein, aber nicht bunt. Es sollte möglichst umfangreiche Informationen verbreiten, aber nicht überladen sein. Und es wird digital. Durch die gestalterisch gekonnte Integration von QR-Codes für den direkten Zugang zur Online-Terminierung der Praxis durch die einfache Nutzungsmöglichkeit via Smartphone. In den meisten Fällen ist die Größe durch bauliche Gegebenheiten beschränkt, daher ist die Auswahl und die Gestaltung des optimalen Praxisschildes fast eine Sisyphusarbeit.

Den jeweiligen Größenverhältnissen und baulichen Gegebenheiten angepasst, liefern die Praxisschilder bei der Facharztpraxis für Dermaatologie und Ästhtetik Dr. Jahnke innen wie außen umfangreiche Information und schaffen schon im Vorfeld einen guten Überblick über die Praxis. Die Namen der Praxisinhaberin, der Schnittstelle zum Online Terminmöglichkeit sowie die Kontaktmöglichkeiten und Öffnungszeiten wurden auf qualitativ hochwertigen und langlebigen Kunststoffelementen aufgebracht und in die Metallstelen integriert. So werden dem Besucher und dem Laufpublikum bewusst und unbewusst die wesentlichen Informationen   auffällig unaufällig vermittelt. Im Innenbereich fördern gleichmäßig gestaltete Informationstafeln die Kommunikation und es weisen im gleichen Design erstellte Türschilder den Weg. Abgerundet durch großflächige Logopräsentation im Empfangsbereich und der grafischen Übernahme in die Wandgestaltung ergibt sich ein äußerst harmonischer Gesamteindruck. Die Gestaltung strahlt hohe Seriösität und Fachkompetenz aus und trägt erheblich zum Werbeerfolg der Praxis bei.

Gynäkologische Privatpraxis Siegert-Terzaki: Eventkommunikation

Praxiseröffnung - Wenn der Champagner fließt

Gynäkologische Privatpraxis Dr. Siegert-Terzaki, Recklinghausen


Wenn es mal etwas Besonderes sein soll. Zur feierlichen Eröffnung der gynäkologischen Privatpraxis von Dr. Siegert-Terzaki standen die ersten Kunden, Partner, Freunde und die lokale Presse auf der Einladungsliste. Dieser erlauchte Kreis musste natürlich standesgemäß in die frisch renovierte und modernisierte Altbauvilla im Recklinghausener Zentrum eingeladen werden, aber bitte mit Stil. 

Perfekt in Szene gesetzt durch haptisch und optisch hochwertige Einladungskarten, grafisch getrennt nach Zielgruppe, aber trotzdem aus einem Guss. Korrespondierend dazu der auffällige Mailingumschlag im Stil der Praxis Corporate Identity. Terminlich exakt in-time mit dem Start des Onlineauftritts wurden die Materalien produziert und versandt und erreichten die Empfänger exakt zum richtigen Zeitpunkt. Just-in-time und just-your-style.

Zahnarztpraxis Horst Wendorff: Lokalmarketing

Print wirkt: Damit die Praxis brummt

Zahnarzt Horst Wendorff, Berlin


Lokal Flagge zeigen und im näheren Umkreis auf sich aufmerksam machen. Das ist bei Arztpraxen üblicherweise nur über die Außenbeschilderung und das klassische Praxisschild möglich. Aber das muss nicht die einzige Werbemöglichkeit bleiben. Der Lokalanzeiger ist zurück und erfreut sich großer Beliebtheit, nicht nur beim Publikum Ü60. Viele Verleger haben den Absprung geschafft und bieten redaktionelle Teile und Spezialhemen Gesundheit, denen häufig ganze Ausgaben gewidmet sind. Hier sind insbesondere junge Familien angesprochen. So entwickelt sich wieder der Lokalkolrit, von dem die Arztpraxis profitiert.

Ganzseitige, farbenfroh aufgemachte Anzeigen, mit Inhalten über Behandler, Behandlungsmethoden und saisonale Gegebenheiten führen zu einem aufmerksamkeitsstarken Auftritt in der Region. Gepaart mit einem redaktionellen Teil, der die Personality und das Spezialgebiet der Praxis aus Sicht des Patienten beleuchtet, führen zu einem spürbaren Anstieg der Patientenbesuche aus der unmittelbaren Umgebung. Interessant ist hierbei zu beobachten, dass selbst Nachbarn aus Laufnähe erst bei solchen Kampagnen die Existenz von Praxis und den eigenen Vorteil wahrnehmen und erheblich zur wirtschaftlichen Entwwicklung beitragen. Ein echtes Nachbarschaftsprojekt, dass nicht nur auf Vorstädte oder den ländlichen Raum beschränkt ist.

Zahnarztpraxis Horst Wendorff: Website und Suchmaschinenoptimierung

Website und Suchmaschinenoptimierung

Zahnarzt Horst Wendorff, Berlin


Die ursächlich bestehende Praxishomepage der Zahnarztpraxis Horst Wendorff wurde vom ProjectWorkers Team vollständig redesignt und sowohl technisch als auch unter Beibehaltung der Corporate Identity der Praxis neu interpretiert. Dabei wurden alle Texte erneuert, ergänzt und komplexe medizinische Zusammenhänge für jedermann verständlich erklärt. Die neue nutzerfreundliche Navigation, die Einbindung des redaktionellen Inhaltes und das ansprechende Design haben schon direkt nach der Veröffentlichung erheblich zum witrschaftlichen Erfolg beigetragen .

Nach dem erfolgreichen Relaunch informierte die Praxiswebsite in Wort und Bild über das Behandlungsspektrum und das Team und bildet so gleichermaßen ein vernetztes Bindeglied für die Akquise von Neupatienten und Information bestehender Patientgruppen. Die mobile Version der Website bedient perfekt das wichtige Standortmarketing.

Regelmäßige Suchmaschinenoptimierung mit manueller Analyse der aktuellen Begriffe relevanter Themenumfelder und Anpassung an hochfrequentierte Suchkombinationen, gepaart mit dynamischer Wettbewerbsbeobachtung lassen die Praxishomepage seitdem bei Google und Co. ganz vorne erscheinen. Und das ohne Investition in teure AdWords Kampagnen. Ein gutes Beispiel, wie sich eine Marktinginvestition rechnet.

Über uns

Seit 2008 konzentriert sich ProjectWorkers auf spezielle Marketingleistungen für lokale Arztpraxen und deren Inhaber, niedergelassene Ärzte, Zahnärzte, Therapeuten, Angehörige von Heilberufen und unterstützt kleine und mittelständische medizinische Dienstleister auch international bei ihren Marketingaufgaben.

ProjectPraxis® ist eine eingetragene Marke von ProjectWorkers, Agentur für Praxismarketing.

Wir sind zertifizierter SIPGATE-Team Telefonie Partner
sipgate projectworkers

Aktuelles

Besuchen Sie unseren Online Shop mit Produkten für ein erfolgreiches Praxismarketing: Rezeptblöcke, Visitenkarten, Briefbögen, Praxisflyer, Praxiskleidung, Praxisschilder WartezimmerTV, indivduelle IGel Filme für Ihren Praxisalltag - einfach online bestellbar. Das verringert Ihren Organisationsaufwand und bietet Ihnen bestes Preis-Leistungsverhältnis.

Zum Online Shop für Praxismarketing